Seit ihrer Einführung im Jahr 1947 hat die Doomsday Clock ihre Position 8-mal zurück- und 17-mal vorwärts bewegt. Diese Bewegungen spiegeln die jeweilige geopolitische Lage und die Bedrohungen wider, die die Welt in den vergangenen Jahrzehnten belastet haben.
Jede Änderung des Zeigers ist eine Reaktion auf die weltpolitische und klimatische Situation. Obwohl die Doomsday Clock keine präzise Wissenschaft ist, bietet sie dennoch eine symbolische Einschätzung der Dringlichkeit, mit der die Welt handeln muss, um die globalen Krisen zu bewältigen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?
Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.