Drei Gründe, warum glückliche Paare eigentlich kaum noch Sex haben

2. Schwangerschaft und die Auswirkungen auf das Sexualleben

Bild: Lee Charlie / Shutterstock.com

Schwangerschaften und die Zeit danach haben einen erheblichen Einfluss auf das Sexualleben von Paaren. Während und nach der Schwangerschaft erleben viele Frauen eine Veränderung der Lust.

Der Körper verändert sich, Schwangerschaftspfunde können das Selbstbewusstsein beeinträchtigen, und der Schlafmangel durch das Baby verstärkt die Situation. Aber auch Männer sind betroffen: Viele nehmen in dieser Zeit ebenfalls zu und spüren eine verringerte Libido. Die zusätzlichen Aufgaben und der Schlafmangel führen dazu, dass Paare nicht nur körperlich getrennt schlafen, sondern auch emotional weniger Nähe suchen.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.