Drei Gründe, warum glückliche Paare eigentlich kaum noch Sex haben

2. Schwangerschaft und die Auswirkungen auf das Sexualleben

Bild: Lee Charlie / Shutterstock.com

Schwangerschaften und die Zeit danach haben einen erheblichen Einfluss auf das Sexualleben von Paaren. Während und nach der Schwangerschaft erleben viele Frauen eine Veränderung der Lust.

Der Körper verändert sich, Schwangerschaftspfunde können das Selbstbewusstsein beeinträchtigen, und der Schlafmangel durch das Baby verstärkt die Situation. Aber auch Männer sind betroffen: Viele nehmen in dieser Zeit ebenfalls zu und spüren eine verringerte Libido. Die zusätzlichen Aufgaben und der Schlafmangel führen dazu, dass Paare nicht nur körperlich getrennt schlafen, sondern auch emotional weniger Nähe suchen.

Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.