Drei Gründe, warum glückliche Paare eigentlich kaum noch Sex haben

4. Stress und seine Auswirkungen auf das Sexualleben

Bild: Cast Of Thousands / Shutterstock.com

Der Alltag in einer langjährigen Partnerschaft kann aufgrund von Arbeit, Haushalt und anderen Verpflichtungen sehr stressig werden. Dieser Stress hat nicht nur Auswirkungen auf die psychische Gesundheit, sondern auch auf die Libido.

Frauen, die zusätzlich versuchen, alle Rollen zu erfüllen – von der Mutter über die berufstätige Frau bis hin zur perfekten Partnerin – können sich von der Vorstellung, noch Sex zu haben, überfordert fühlen. Stress verringert das hormonelle Gleichgewicht, das für sexuelles Verlangen notwendig ist. So wird der körperliche Kontakt zur letzten Priorität im hektischen Alltag.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.