Drei Gründe, warum glückliche Paare eigentlich kaum noch Sex haben

5. Das Bild von Sex in langjährigen Beziehungen

Bild: Dean Drobot / Shutterstock.com

In vielen Beziehungen verändert sich mit der Zeit auch die Vorstellung von Sex. In der Anfangsphase ist er ein aufregender Teil des Zusammenseins, doch nach Jahren verändert sich diese Perspektive.

Der sexuelle Akt wird manchmal eher als Routine oder sogar als zusätzliche Arbeit gesehen. Besonders Frauen empfinden Sex nach einem langen Tag oft nicht als angenehm, sondern als weiteren Punkt auf der To-Do-Liste. Die Vorstellung, sich für den Sex vorzubereiten – vom Rasieren bis zum Umziehen – kann erdrückend wirken, wenn die Zeit und Energie ohnehin schon knapp sind.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.