Drei Gründe, warum glückliche Paare eigentlich kaum noch Sex haben

8. Fazit: Ein langfristiger Wandel im Beziehungsleben

Bild: Phoenixns / Shutterstock.com

Diese drei Faktoren – die Vergangenheit, Schwangerschaft und Kinder sowie Stress – tragen dazu bei, dass viele Paare in langjährigen Beziehungen weniger Sex haben.

Es ist wichtig zu erkennen, dass dies keine unüberwindbare Krise ist, sondern ein normaler Teil des Lebens, der mit der Zeit eintritt. Doch Paare sollten sich bewusst Zeit für ihre Intimität nehmen und daran arbeiten, die Leidenschaft und Nähe wieder zu finden. Nur so kann das Sexualleben trotz der Herausforderungen der langen Beziehung am Leben erhalten bleiben.

Interessant: Wussten Sie, dass das Great Barrier Reef vom Weltraum aus sichtbar ist?

Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist das größte Korallenriffsystem der Welt und erstreckt sich über 2.300 Kilometer. Dieses riesige Ökosystem ist so groß und hell, dass es vom Weltraum aus sichtbar ist. Es beherbergt eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen und ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das jedoch durch Klimawandel und menschliche Aktivitäten bedroht ist.