Druck auf Israel wächst: Internationale Forderungen
2. Scharfe Kritik an Israel sorgt für Aufmerksamkeit
Bild: IMAGO / Depositphotos
Bemerkenswert an dem Schreiben ist die ungewöhnlich deutliche Kritik an Israels Verhalten im Gazastreifen. Der Vorwurf: Das israelische Modell für die Bereitstellung humanitärer Hilfe sei gefährlich, fördere Instabilität und raube den Menschen in Gaza ihre Menschenwürde. Diese Formulierung markiert eine neue Tonlage, selbst unter traditionell Israel-freundlichen Staaten wie Frankreich und Großbritannien.
Das israelische Außenministerium reagierte prompt und verurteilte die Erklärung als „realitätsfern“. Man sende damit ein falsches Signal an die Hamas, so der Vorwurf. Israel sieht die alleinige Verantwortung für die anhaltenden Kämpfe bei der radikalislamischen Gruppe – und warnt davor, Druck auf die israelische Regierung auszuüben, solange die Hamas keine Geiseln freigibt oder Waffenruhe akzeptiert.
Interessant:Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?
Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.