Dschungelcamp 2025: News, Highlights und Teilnehmer der 18. Staffel
2. „Dinnieren oder Blamieren“: Bei Prüfung kommt es zu einer Ekel-Premiere
Bild: IMAGO / BOBO
In der Dschungelprüfung „Dinnieren oder Blamieren“ mussten Edith Stehfest und Lilly Becker ihr Wissen unter Beweis stellen und gleichzeitig einige der widerlichsten Dschungelgerichte verzehren. Auf dem Menü standen unter anderem australischer Sandwurm, Ziegenanus, Schafsbockhoden, Rinderhirn, Krokodilherz, Lammmagen und Schweinezunge.
Doch das wahre Highlight der Prüfung war die Büffelvagina, ein Ekelgericht, das in keiner früheren Dschungelprüfung auf dem Tisch lag. Obwohl beide tapfer kämpften und sich durch die Prüfungen kauten, reichte ihre Zeit nicht immer aus, um alle Sterne zu holen. Am Ende konnten sie vier von neun Sternen erkämpfen – eine Leistung, die gemischte Reaktionen hervorrief.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?
Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.