Der Rosenkohl teilt sich nicht nur die Farbe mit dem Brokkoli. Beide Gemüsesorten gehören zu der Familie der Kreuzblütler und haben daher auch ähnliche Inhaltsstoffe und Wirkungen auf unsere Gesundheit. Der zusätzliche Inhaltsstoff Kampferöl verhindert außerdem die Zellzerstörung und beugt somit chronischen Krankheiten vor.
Wer mehr Rosenkohl isst, kann damit außerdem einen Entgiftungsprozess unterstützen. Doch Rosenkohl ist nicht nur aufgrund seiner medizinischen Wirkungen gesund, sondern auch weil er hohe Anteile an Vitamin K, Vitamin A, Vitamin, Folsäure, Magnesium und Kalium enthält. Während die kleinen Rosenkohle zwar unscheinbar aussehen, haben sie es durchaus in sich. Daher beim nächsten Mal ruhig etwas mehr zugreifen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?
Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.