Die Ingwerwurzel kann super vielfältig als Gewürz eingesetzt werden. Sie taucht daher sowohl in Hauptspeisen, auch als in Nachspeisen und sogar Getränken auf. Abgesehen von dem besonderen Geschmack hat diese Wurzel so einiges zu bieten. So ist sie zum Beispiel verdauungsfördernd und kann bei Übelkeit helfen. Gerade bei der morgendlichen Übelkeit in der Schwangerschaft kann Ginger durchaus helfen.
Natürlich ist das nicht die einzige Wirkung der Wunderwurzel. Sie wirkt auch entzündungshemmend und kann daher durchaus hilfreich bei Arthritis, Gicht oder bei Lupus sein. Eine noch relativ neue Studie gibt sogar Hinweise darauf, dass Ingwer den Blutzuckerspiegel senken und somit bei Diabetes helfen kann.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?
Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.