Durch diese 11 Gemüsesorten bleiben sie gesund

5. Süßkartoffel

Bild: KarepaStock / Shutterstock.com

Die Süßkartoffel steht bei vielen leider viel zu selten auf dem Speiseplan und das, obwohl die Wurzelpflanze einen einzigartigen süßen Geschmack hat und zugleich einige Gesundheitsvorteile mit sich bringt. Schon nur eine Süßkartoffel hat rund vier Gramm Ballaststoffe, zwei Gramm Proteine, jede Menge Vitamin C und B6, Magnesium und Kalium. Eine wahre Wunderpflanze eben.

Die Farbe der Süßkartoffel verrät bereits den hohen Gehalt an Beta-Carotin, welcher vor allem Brust- und Lungenkrebs vorbeugt. Schon nur eine Süßkartoffel deckt unseren täglichen Bedarf an diesem Vitamin zu 438 %. Es gibt jedoch unterschiedliche Arten an Süßkartoffeln und jede Sorte hat ihre eigenen Vorteile. Daher immer gut zugreifen, wenn Süßkartoffel auf dem Tisch stehen.

Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.