Die Süßkartoffel steht bei vielen leider viel zu selten auf dem Speiseplan und das, obwohl die Wurzelpflanze einen einzigartigen süßen Geschmack hat und zugleich einige Gesundheitsvorteile mit sich bringt. Schon nur eine Süßkartoffel hat rund vier Gramm Ballaststoffe, zwei Gramm Proteine, jede Menge Vitamin C und B6, Magnesium und Kalium. Eine wahre Wunderpflanze eben.
Die Farbe der Süßkartoffel verrät bereits den hohen Gehalt an Beta-Carotin, welcher vor allem Brust- und Lungenkrebs vorbeugt. Schon nur eine Süßkartoffel deckt unseren täglichen Bedarf an diesem Vitamin zu 438 %. Es gibt jedoch unterschiedliche Arten an Süßkartoffeln und jede Sorte hat ihre eigenen Vorteile. Daher immer gut zugreifen, wenn Süßkartoffel auf dem Tisch stehen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.