Ein Legostein im Ohr: 20 Jahre lang unentdeckt

1. Das Rätsel der Ohrenschmerzen

Bild: Darren McConachie

Darren hatte jahrelang immer wieder Beschwerden mit seinem Ohr, ohne zu wissen, dass der Legostein dafür verantwortlich war. Er besuchte verschiedene Ärzte und bekam eine Diagnose nach der anderen. Anfangs vermutete man eine Mittelohrentzündung, was die Symptome erklärte, die mit starkem Schmerz und Druck im Ohr einhergingen.

Als die Beschwerden jedoch nicht verschwanden, suchte Darren erneut einen Arzt auf. Die Schmerzen wurden zunehmend intensiver, und das Gefühl, als ob sein Ohr platzen würde, führte zu ständigen Sorgen. Der Arzt verschrieb Medikamente, aber sie brachten keine Linderung. Was anfangs wie eine gewöhnliche Ohrentzündung wirkte, entpuppte sich als eine völlig andere Ursache.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.