Ein Pfund Hoffnung: Das Frühchen-Wunder von Passau bewegt ganz Deutschland

4. Überleben im Brutkasten

Bild:Shutterstock

Marie verbringt die ersten Monate ihres Lebens im Brutkasten. Kabel, Monitore und eine Atemmaske begleiten jeden Tag. Ihre Eltern dürfen sie nur kurz berühren, vorsichtig streicheln. Doch Nadine ist so oft es geht bei ihr, spricht mit ihr, lässt sie ihre Stimme hören

Sie weiß, wie wichtig Nähe ist – auch wenn sie durch Plexiglas getrennt sind. Es sind zähe Wochen, voller banger Stunden. Aber Marie kämpft. Jeden Tag ein kleiner Fortschritt. Und langsam, ganz langsam, beginnt ihr Körper, sich zu entwickeln. Ein Wunder auf engstem Raum – und doch greifbar real.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.