Ein Spot, ein Lächeln – und eine alte Geschichte neu verpackt

3. Ralf nimmt’s sportlich – und mit Humor

Bild: IMAGO / Beautiful Sports

Die Reaktion auf den Clip? Durchaus überraschend. Statt Verärgerung oder Kommentar-Stille kommt von Ralf Schumacher ein Lob mit Schmunzeln. In einem RTL-Interview lobte er die Umsetzung als gelungen und „witzig“.

Er habe „gelacht“ und könne damit gut umgehen – Aussagen, die man ihm abnimmt. Auch sein Partner Étienne stimmte dem zu. Diese offene und gelassene Reaktion dürfte nicht nur Cora gefallen, sondern auch die Öffentlichkeit beruhigen. Denn eines zeigt sich deutlich: Humor kann Brücken bauen, selbst nach aufreibenden Jahren. Das Ex-Paar wirkt gelöst – zumindest in diesem Moment.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.