Schon früh wurde er ausgegrenzt – nicht wegen Noten, sondern wegen sozialer Auffälligkeiten. In der Grundschule galt er als schwierig: aggressiv, impulsiv, laut. Er kam auf die Förderschule, verlor sich, war orientierungslos.
Hinzu kamen häusliche Probleme, eine Trennung der Eltern, Isolation. Auf dem Schulhof wurde er gemobbt, geschlagen, wegen seiner Hautfarbe verspottet. Seine Wut und sein Rückzug galten vielen als Bestätigung. Doch was keiner sah: In ihm wuchs ein Wille, der stärker war als alles. Mit der Hilfe weniger, aber entscheidender Menschen gelang die Wende – und aus dem scheinbar „verlorenen Schüler“ wurde ein junger Mann mit klarer Richtung.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?
Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.