Eine Niere, ein Job – und eine Entscheidung mit Folgen
4. Ein Fall, der eine Debatte auslöste
Bild: IMAGO / Zoonar
Stevens’ Fall wurde zu einem Auslöser für Diskussionen über Rechte von Arbeitnehmenden, insbesondere nach großen medizinischen Eingriffen. Medien, Juristen und Arbeitnehmervertretungen stellten die Frage: Wie kann es sein, dass jemand für eine lebensrettende Tat am Ende beruflich benachteiligt wird?
Es ging nicht nur um eine Niere – es ging um Würde, Fürsorgepflicht und rechtliche Schutzlücken. Noch heute wird der Fall in Debatten über Arbeitsrecht und Organtransplantationen herangezogen. Denn so außergewöhnlich die Tat auch war – die Reaktion darauf zeigt: Nicht jede große Geste wird im Berufsleben anerkannt.
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.