Eine Stimme, die aufrüttelt – und endlich gehört wird
4. „Ich schweige nicht mehr“ – warum Reden befreit
Bild: IMAGO / Zoonar
Der vielleicht wichtigste Satz, den Jennifer Weist sagt, lautet: „Ich habe viel zu lange geschwiegen.“ Genau deshalb fühlt es sich für sie heute richtig an, laut zu sein – ohne Rücksicht auf Konventionen oder Bequemlichkeit. Denn nicht alles lässt sich wegsingen oder wegschweigen. Manche Erfahrungen wollen ausgesprochen werden.
Dabei geht es ihr nicht um Provokation, sondern um Aufarbeitung und Solidarität. Ihre Geschichte ist auch eine Einladung an andere, ihre Stimme zu finden. Dass sie sich öffentlich so offenbart, ist ein Statement – gegen Schweigen, gegen Scham und für eine Gesellschaft, in der Verletzlichkeit kein Tabu mehr ist.
Interessant:Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?
Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.