Ekelhaft: 15 gefährliche Viren im Haushalt loswerden

8. Der Küchenschwamm

Bild: Potapov Sergey / Shutterstock.com

Schlimmer gehts nicht! Dieser Gegenstand wird oft als die „bakterienverseuchteste Stelle im gesamten Haushalt“ bezeichnet. Sie müssen sich vor Augen führen, dass sich bis zu 120 Millionen Keime in einem Milliliter Auswringwasser befinden. Vergangenes Jahr veröffentlichte eine Studie folgendes Ergebnis: Über 360 verschiedene Arten von Bakterien tummeln sich in einem gebrauchten Schwamm.

Da Schwämme immer feucht und von Essensresten übersät sind, sind sie ein ausgezeichneter Ort, an dem sich Bakterien ansiedeln können. Die Lösung: Verwenden Sie eine Bürste aus Kunststoff oder Silikon anstatt eines herkömmlichen Schwamms. Werfen Sie Ihren Küchenschwamm nach einer Woche weg, wenn Sie keine „Mietnomaden“ in Ihrer Wohnung hausen lassen wollen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?

Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.