Ekelhaft: 15 gefährliche Viren im Haushalt loswerden

8. Der Küchenschwamm

Bild: Potapov Sergey / Shutterstock.com

Schlimmer gehts nicht! Dieser Gegenstand wird oft als die „bakterienverseuchteste Stelle im gesamten Haushalt“ bezeichnet. Sie müssen sich vor Augen führen, dass sich bis zu 120 Millionen Keime in einem Milliliter Auswringwasser befinden. Vergangenes Jahr veröffentlichte eine Studie folgendes Ergebnis: Über 360 verschiedene Arten von Bakterien tummeln sich in einem gebrauchten Schwamm.

Da Schwämme immer feucht und von Essensresten übersät sind, sind sie ein ausgezeichneter Ort, an dem sich Bakterien ansiedeln können. Die Lösung: Verwenden Sie eine Bürste aus Kunststoff oder Silikon anstatt eines herkömmlichen Schwamms. Werfen Sie Ihren Küchenschwamm nach einer Woche weg, wenn Sie keine „Mietnomaden“ in Ihrer Wohnung hausen lassen wollen.

Interessant: Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?

Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.