Mit diesem simplen Trick können Sie sich befreien

6. Die Bewegung muss schnell sein

Bild: imago images / ImageLabz

Die Bewegung ist schnell und simpel. Der Kabelbinder wird dabei in zwei Teile zerrissen. „Es ist reine Technik und selbst Menschen mit wenig Kraft können sich so befreien“, weiß Bryan Black. Die Bewegung erinnert an ein flatterndes Huhn. Zunächst hebt man die gefesselten Arme über den Kopf. Während man die Arme in Richtung Bauchnabel führt, spreizt man die Ellenbogen nach außen.

Die Arme bilden bei der Bewegung ein Dreieck, wie Hühnerflügel. Während man diese schnelle Armbewegung ausführt, soll man gleichzeitig großen Druck auf die Fesseln ausüben. Beim Üben wird der Vorgang anfänglich sicher etwas schmerzen. In der Gefahrensituation selbst, sieht man sicherlich gern darüber hinweg, dass die Befreiung etwas weh tut.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.