Erste Hilfe für Katzen: Schnelle Hilfe bei Notfällen und wie du richtig reagierst

3. Atemstillstand – was tun?

Bild: IMAGO / Imaginechina-Tuchong

Ein Atemstillstand ist eine der dramatischsten Notfallsituationen, die bei einer Katze eintreten können. Wenn das Tier nicht mehr atmet, muss sofort gehandelt werden. Zuerst öffnest du das Maul der Katze und überprüfst, ob sich Fremdkörper im Rachenbereich befinden. Falls ja, entferne sie vorsichtig.

Anschließend versuchst du, mit einer sanften Beatmung und durch das Pusten in die Nase der Katze die Atmung wieder anzuregen. Die richtige Handhabung ist entscheidend, um das Tier am Leben zu erhalten. Wie du in einem solchen Fall die Rettungsmaßnahmen korrekt ausführst, erfährst du im nächsten Abschnitt.

Aber was ist, wenn auch das Herz aufhört zu schlagen?

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.