Es ist nicht nur ein Zittern: Parkinson früh erkennen
6. Frühwarnzeichen
Bild: sruilk / Shutterstock.com
Nehmen Sie von dem Irrglauben Abstand, dassMänner und Frauen gleichermaßen von Parkinson betroffen sind. Denn Männer sind mindestens anderthalbmal häufiger von Parkinson betroffen als Frauen. Über die Gründe weiß man bisher noch nichts Genaues. Die Wissenschaft hält ihre Forschungsergebnisse noch geheim. Schleichend und unheilbar Parkinson ist nicht nur Händezittern. Parkinson ist eine der Krankheiten, mit der man lange leben kann.
Die typischen Symptome hingegen lassen sich nicht die ganze Zeit verbergen. Je früher Parkinson diagnostiziert wird, desto besser sind die Chancen, frühzeitig therapeutisch einzugreifen und den Krankheitsverlauf zu verzögern. Ist Ihre Handschrift viel kleiner und zittriger geworden? Haben Sie von anderen gehört, Ihre Stimme sei sehr leise geworden?Sie haben Schwierigkeiten aufs „Klo“ zu gehen? Nun, das alles können Frühwarnzeichen sein. Unbedingt abklären lassen!
Interessant:Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?
In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.