Esse diese 7 Nahrungsmittel nicht auf leeren Magen

6. Birnen

Bild: Nitr / Shutterstock.com

Die Birne enthält viele Rohfasern. Wenn wir sie auf leeren Magen essen, kann das zur Schädigung der Schleimhäute führen. Das führt wiederum zu Magenschmerzen. Daher macht es Sinn, die Birne mit etwas zu mischen.

Mit einem Müsli sind wir hier gut beraten, kann man doch noch anderes Obst beifügen und haben dann ein sättigendes, gesundes Frühstück, das uns startklar für den Tag macht.

Alle möglichen Getreidearten sind hier denkbar, von der normalen Müslimischung, die vielleicht noch Nüsse enthält, bis zu den klassischen Haferflocken. Letztere bilden schon lange ein beständiges Nahrungsmittel, das uns beim Start in den Tag unterstützt. Die Ideen hier können wir beständig erweitern.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.