Esse diese 7 Nahrungsmittel nicht auf leeren Magen
7. Joghurt
Bild: Gulsina / Shutterstock.com
Der liebe Joghurt, den man so gerne mag und dem man so viele, positive Eigenschaften nachsagt, enthält tatsächlich viele Laktosebakterien, die enorme, gesundheitliche Vorteile bergen. Allerdings sind diese Vorteile nicht umsetzbar, wenn wir den Joghurt mit dem Säuregehalt eines leeren Magens genießen.
Dann nämlich wird der positive Effekt durch die Laktosebakterien aufgehoben und es kommt zu einer Übersäuerung. Am besten genießen wir den Joghurt als Snack, ungefähr ein bis zwei Stunden nach einer richtigen Mahlzeit. Man vermeidet es also besser, ihn auf nüchterne Magen zu essen. Wir müssen also gar nicht vollständig auf ihn verzichten, sondern profitieren von seinen guten Eigenschaften auf eine bekömmliche Weise.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?
Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.