Esse diese 7 Nahrungsmittel nicht auf leeren Magen
7. Joghurt
Bild: Gulsina / Shutterstock.com
Der liebe Joghurt, den man so gerne mag und dem man so viele, positive Eigenschaften nachsagt, enthält tatsächlich viele Laktosebakterien, die enorme, gesundheitliche Vorteile bergen. Allerdings sind diese Vorteile nicht umsetzbar, wenn wir den Joghurt mit dem Säuregehalt eines leeren Magens genießen.
Dann nämlich wird der positive Effekt durch die Laktosebakterien aufgehoben und es kommt zu einer Übersäuerung. Am besten genießen wir den Joghurt als Snack, ungefähr ein bis zwei Stunden nach einer richtigen Mahlzeit. Man vermeidet es also besser, ihn auf nüchterne Magen zu essen. Wir müssen also gar nicht vollständig auf ihn verzichten, sondern profitieren von seinen guten Eigenschaften auf eine bekömmliche Weise.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.