Europaweiter Vergleich: Diese 20 Länder haben eine höhere Lebenserwartung als Deutschland

4. Andorra

Bild: Sergii Nagornyi / Shutterstock.com

Wie es scheint, leben Personen in kleineren Ländern und Inseln länger als in größeren. So liegt die durchschnittliche Lebenserwartung in Andorra bei 82,9 Jahren. Wissen Sie eigentlich, wo der Zwergstaat liegt? Andorra grenzt zum einen an Frankreich und zum anderen an Spanien. In den 1950er Jahren lebten hier nur knapp über 6000 Menschen. Die Geschichte der Bevölkerungszahl war lange Zeit von Auswanderungen geprägt. Grund dafür war vor allem, dass das landwirtschaftliche Potential gering war. 

Aufgrund der Neutralität im Spanischen Bürgerkrieg und Zweiten Weltkrieg ist die Bevölkerungszahl jedoch stark angestiegen. Heute leben etwa 85.000 Personen in Andorra, darunter einige Flüchtlinge, Einwanderer oder Arbeitsimmigranten.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.