Europaweiter Vergleich: Diese 20 Länder haben eine höhere Lebenserwartung als Deutschland

20. Slowenien

Bild: Alberto Loyo / Shutterstock.com

Die durchschnittliche Lebenserwartung der Einwohner von Slowenien beträgt 81,2 Jahre. Damit liegt die Republik zwischen den Alpen und der Adria zum einen auf dem 20. Platz des europäischen Rankings. Andererseits schneidet Slowenien weltweit auf dem 32. Platz ab. Die Stadtbevölkerung nimmt etwa 54,8% der Gesamtbevölkerung ein. Von den über zwei Millionen Slowenen leben 286.000 in der Hauptstadt Ljubljana.

Sowohl in den städtischen als auch ländlichen Gebieten haben über 99% der Bevölkerung Zugang zu sauberem Trinkwasser. Slowenien zählt nicht zu den typischen Reisezielen. Dennoch sollten Sie sich die faszinierende Kombination aus Städten, Bergen und Küsten nicht entgehen lassen. Ein Postkartenmotiv finden Sie beispielsweise in Bled. Hier befindet sich eine Kircheninsel in einem von Bergen eingerahmten See.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.