Europaweiter Vergleich: Diese 20 Länder haben eine höhere Lebenserwartung als Deutschland

2. San Marino

Bild: infografick / Shutterstock.com

Der fünftkleinste Staat der Welt weist wiederum die fünfthöchste Lebenserwartung der Welt auf. Gleichzeitig erzielt San Marino mit einer durchschnittlichen Lebenserwartung bei Geburt von 83,4 Jahren den zweiten Platz des europäischen Vergleichs. Obwohl San Marino nicht zur Europäischen Union gehört, können Sie hier mit dem Euro bezahlen. Aufgrund der fehlenden Grenzkontrolle statten zahlreiche Tagesgäste aus Italien der Republik einen Besuch ab. Somit ist der Tourismus einer der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren der Enklave.

Der Lebensstandard in San Marino ist mit anderen Teilen von Italien vergleichbar. Ausschlaggebend dafür sind vor allem die Werte der Staatsverschuldung oder auch Arbeitslosenquote. Zum einen hat San Marino keine Staatsschulden, zum anderen ist die Zahl der Arbeitslosen eine der niedrigsten weltweit.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.