Europaweiter Vergleich: Diese 20 Länder haben eine höhere Lebenserwartung als Deutschland
2. San Marino
Bild: infografick / Shutterstock.com
Der fünftkleinste Staat der Welt weist wiederum die fünfthöchste Lebenserwartung der Welt auf. Gleichzeitig erzielt San Marino mit einer durchschnittlichen Lebenserwartung bei Geburt von 83,4 Jahren den zweiten Platz des europäischen Vergleichs. Obwohl San Marino nicht zur Europäischen Union gehört, können Sie hier mit dem Euro bezahlen. Aufgrund der fehlenden Grenzkontrolle statten zahlreiche Tagesgäste aus Italien der Republik einen Besuch ab. Somit ist der Tourismus einer der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren der Enklave.
Der Lebensstandard in San Marino ist mit anderen Teilen von Italien vergleichbar. Ausschlaggebend dafür sind vor allem die Werte der Staatsverschuldung oder auch Arbeitslosenquote. Zum einen hat San Marino keine Staatsschulden, zum anderen ist die Zahl der Arbeitslosen eine der niedrigsten weltweit.
Interessant:Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?
Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.