Europaweiter Vergleich: Diese 20 Länder haben eine höhere Lebenserwartung als Deutschland
19. Belgien
Bild: Anton Ermachkov / Shutterstock.com
Ebenfalls bei 81,2 liegt die durchschnittliche Lebenserwartung in Belgien. Dabei machen Personen über 65 Jahre mit einem Schnitt von 18,78% den zweitgrößten Anteil der Altersverteilung aus. Lediglich die Anzahl der 25 bis 54 Jährigen liegt mit einem Wert von 39,82% weit über den Senioren. Die belgische Bevölkerung unterteilt sich in verschiedene ethnische Gruppen. Neben niederländisch wird auch französisch in Belgien gesprochen.
Es ist eines der Länder, die die höchste Urbanisierungsrate aufweisen. Doch was trägt zu den hohen Lebenserwartungen bei? Grundsätzlich ist die medizinische Versorgung vor Ort gut. Diese kann auch von in Deutschland versicherten Patienten bei einem Auslandsaufenthalt in Anspruch genommen werden.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.