Fasching & Karneval: 5 Kostüme, die in Deutschland verboten sind

3. Waffen: Keine Anscheinwaffen ohne Kennzeichnung

Bild. Kiselev Andrey Valerevich / Shutterstock.com

Ob als Ritter, Cowboy oder Polizist – viele Karnevalskostüme beinhalten Spielzeugwaffen. Doch hier gibt es eine klare Regel: Waffen, auch wenn sie nur als Kostümzubehör dienen, müssen als solche erkennbar sein.

Das Tragen von „Anscheinwaffen“, die echten Waffen ähneln könnten, kann zu panischen Reaktionen auf großen Veranstaltungen führen und in extremen Fällen sogar mit einem Bußgeld von bis zu 10.000 Euro geahndet werden. Ausgenommen davon sind Deko-Waffen, wie alte Karabiner oder unbrauchbare Steinschlosspistolen. Wer sich für solche Kostüme entscheidet, sollte sicherstellen, dass keine Verwechslungsgefahr besteht.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.