Fit in den Herbst: Das sind die 11 gesündesten „Green-Foods“ der Welt!

5. Darf’s ein bisschen mehr sein?

Bild: Africa Studio / Shutterstock.com

Wenn Sie das nächste Mal Ihren Kochlöffel schwingen, vergessen Sie die wunderbare Knoblauchzehe nicht! Wussten Sie, dass Knoblauch eine lange Geschichte der Verwendung als Heilpflanze hat, deren Wurzeln bis ins alte China und Ägypten zurückreichen? Der Hauptwirkstoff in Knoblauch ist Allicin, ein Pflanzenstoff, der maßgeblich für die vielfältigen gesundheitlichen Vorteile von Knoblauch verantwortlich ist.

Mehrere Studien haben uns offen gelegt, dass Knoblauch den Blutzucker regulieren und die Herzgesundheit fördern kann. Es wurden diabetischen Ratten entweder Knoblauchöl oder Diallyltrisulfid, ein Bestandteil von Knoblauch, verabreicht. Was geschah? Beide Knoblauchverbindungen führten zu einer Senkung des Blutzuckers und verbesserten die Insulinempfindlichkeit. Heute Knoblauch Bruschetta mit Tomate? Ja bitte!

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.