Gab es Körperhygiene und Gesundheitsvorsorge während der Kolonialzeit?
2. Für Frauen war Körperhygiene gefährlich
Frauen lebten gefährlich während der Kolonialzeit, vor allem, wenn sie alleinstehend oder allein unterwegs waren, ohne den Schutz eines Mannes. Das betraf vor allem Frauen aus dem einfachen Volk. Besser situierte Damen lebten in abschließbaren Häusern und reisten in beschützten Kutschen. Allerdings waren auch Verehrer manchmal unerwünscht.
Um sich vor Übergriffen von Männern zu schützen, badeten und wuschen sich die Frauen eine Zeit lang einfach nicht. Der Körpergeruch und nicht gewaschene Kleidung sollten aufdringliche Männer abschrecken und unerwünschte Verehrer vertreiben. Dass die Frauen durch das nicht Waschen Ungeziefer, wie Läuse, in Kauf nahmen, lässt erahnen, wie wichtig Selbstschutz war.
Interessant:Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?
Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.