Gartenzeit: Das sind die giftigsten Pflanzen der Welt
4. Abrus precatorius
Bild: plasid / Shutterstock.com
Die Pflanze hat sehr schöne, rot-schwarze Samen, die oft zu dekorativen Zwecken verwendet werden. Es enthält aber auch den giftigen Inhaltsstoff Abrin. Der Samen ist nur dann gefährlich, wenn die Schale zerrissen ist. Es stellt eine größere Gefahr für Kosmetikprodukte dar, als nur für neugierige Bewunderer.
Anfassen darf man die Pflanze, solange man sie nicht verletzt. Viele Todesfälle wurden gemeldet, weil Menschen die Pflanze zerstörten. Die Pflanze stammt aus Indonesien, ist aber weltweit verbreitet, hauptsächlich in den Tropen in den Subtropen. Abrin ist giftiger als Ricin. Weniger als 3 Milligramm im Körper verursachen den Tod. Im Körper bindet es sich an die Zellmembranen. Zum Tod kommt es in 3 Tagen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?
Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.