Gefährlich unterschätzt? Die versteckten Risiken einer MRT-Untersuchung

5. Kontrastmittel: Risiko für Nieren und Gehirn

In bestimmten Fällen wird ein Kontrastmittel (meist Gadolinium) gespritzt, um Entzündungen oder Tumore besser sichtbar zu machen. Während Gadolinium im Allgemeinen als gut verträglich gilt, gibt es Risiken für Patienten mit Nierenfunktionsstörungen. In seltenen Fällen kann es zur nephrogenen systemischen Fibrose kommen – einer schwerwiegenden Bindegewebserkrankung.

Zudem steht Gadolinium im Verdacht, sich im Gehirn abzulagern, insbesondere bei wiederholten Untersuchungen. Obwohl gesundheitliche Folgen bislang unklar sind, raten Experten zu Zurückhaltung bei unnötigen Kontrasteinsätzen, vor allem bei Kindern und Schwangeren.

Interessant: Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?

Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.