Gefährlicher Gaming-Wahn: Gamer kann Kopf nicht mehr heben

1. Wenn Zocken zur Falle wird

Bild: IMAGO / imagebroker

Was harmlos mit Gaming auf dem Smartphone begann, wurde für einen jungen Japaner zur körperlichen Belastungsprobe mit weitreichenden Folgen. Über Jahre hinweg verbrachte er täglich viele Stunden in gebeugter Haltung vor dem kleinen Bildschirm.

Diese ständige Fehlhaltung blieb nicht folgenlos: Mit der Zeit verschlechterte sich sein körperlicher Zustand – schleichend, aber unumkehrbar. Besonders tragisch: Der Mann zog sich aus sozialen Kontakten zurück und verbrachte seine Jugend fast ausschließlich in seinem Zimmer. Aus dem digitalen Zeitvertreib wurde eine Flucht aus der Realität – mit dramatischem Ausgang. Was viele als harmloses Hobby sehen, kann unter bestimmten Umständen zur tickenden Gesundheitsbombe werden – wie dieser Fall eindrücklich zeigt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.