Ist es ein hochgiftiger Pantherpilz oder ein zumindest nach dem Kochen verzehrbarer Perlpilz? Nur allzu leicht kann man diese beiden Pilze verwechseln. Erwischen Sie einen Pantherpilz führt dies zu Übelkeit und Kopfschmerzen. Im weiteren Verlauf kündigen sich Tobsuchtsanfälle und Atembeschwerden an, die zum Tod führen können.
Pantherpilz und Perlpilz haben beide eine braune Kappe, die mit weißen Tupfen übersät ist. Doch während die Unterseite der Krempe des Perlpilzes geriffelt ist, erscheint die Kappe des Pantherpilzes glatt. Eine solche Unterscheidung sollten Sie jedoch immer dem Fachmann überlassen. Beim leisesten Zweifel sollten Sie einen Pilz besser stehen lassen und sich niemals einem unnötigen Risiko aussetzen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?
Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.