Gegenstände im Haushalt, die zur Gefahr werden können

6. Auch bei Pflanzenöl aufmerksam sein

Bild: mythja / Shutterstock.com

Ein Produkt, dem Sie Ihre Aufmerksamkeit schenken sollten, ist abgelaufenes Pflanzenöl. Ein Professor der University of Massachusetts, Eric Decker, teilt uns mit, dass mit verdorbenem Pflanzenöl schon einige gefährliche Krankheiten wie neurologische Störungen, Herzerkrankungen sowie Krebs in Verbindung gebracht wurden. Klingt wirklich beängstigend, oder?

Die Haltbarkeit von Pflanzenöl beträgt etwa sechs Monate nach Anbruch und sollte danach unbedingt entsorgt werden. Anzeichen, dass das Öl nicht mehr gut ist, sind Farbveränderungen, bitterer Geruch oder eine sichtbare Trübung. Es ist besser, lieber, kleine Flaschen zu kaufen, falls Sie nicht so oft Pflanzenöl verwenden. Sicherheit steht nämlich immer an erster Stelle. Deshalb Vorsicht.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.