Gegenstände im Haushalt, die zur Gefahr werden können
6. Auch bei Pflanzenöl aufmerksam sein
Bild: mythja / Shutterstock.com
Ein Produkt, dem Sie Ihre Aufmerksamkeit schenken sollten, ist abgelaufenes Pflanzenöl. Ein Professor der University of Massachusetts, Eric Decker, teilt uns mit, dass mit verdorbenem Pflanzenöl schon einige gefährliche Krankheiten wie neurologische Störungen, Herzerkrankungen sowie Krebs in Verbindung gebracht wurden. Klingt wirklich beängstigend, oder?
Die Haltbarkeit von Pflanzenöl beträgt etwa sechs Monate nach Anbruch und sollte danach unbedingt entsorgt werden. Anzeichen, dass das Öl nicht mehr gut ist, sind Farbveränderungen, bitterer Geruch oder eine sichtbare Trübung. Es ist besser, lieber, kleine Flaschen zu kaufen, falls Sie nicht so oft Pflanzenöl verwenden. Sicherheit steht nämlich immer an erster Stelle. Deshalb Vorsicht.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.