Gemeinde verlangt 10 Euro Eintritt für öffentliche Toilette!

Der Nutzen langfristiger Tickets im Vergleich zu kurzfristigen Gebühren

Das Modell mit einer 30 Jahre gültigen persönlichen Eintrittskarte ist in der Planung einzigartig und unterscheidet sich grundlegend vom üblichen Münz- oder Kurznutzungsgebühren-Modell.

Bürger, die den einmaligen Betrag zahlen, hätten lebenslangen Zugang zu den betreffenden Toiletten, ohne sich jedes Mal an einer Kasse anzustellen oder Kleingeld bereithalten zu müssen. Für die Gemeinde sollen Planung und Verwaltung damit vereinfacht werden.

Ob diese Vorzüge den vergleichsweise hohen Preis und die Einschränkungen für Besucher aufwiegen, wird von den Nutzern bewertet werden. Auch die Frage, ob andere Gemeinden dem Beispiel folgen, bleibt spannend. Der nächste Schritt im Diskurs wird sein, inwieweit technologische Lösungen wie digitalisierte Zutrittskontrollen in diesem Bereich breitere Akzeptanz gewinnen.

Interessant: Wussten Sie, dass ein Jahr auf Venus kürzer ist als ein Tag?

Ein Tag auf der Venus, also eine vollständige Drehung um die eigene Achse, dauert etwa 243 Erdentage, während ein Venusjahr (eine Umrundung der Sonne) nur etwa 225 Erdentage dauert. Das bedeutet, dass ein Tag auf der Venus länger ist als ein Jahr. Diese ungewöhnliche Rotation resultiert in extremen Temperaturen und Wetterbedingungen, die die Venus zu einem der unwirtlichsten Orte in unserem Sonnensystem machen.