Generation Z und Arbeit: Influencerin in Tränen über Acht-Stunden-Arbeitstag

3. Sie ist nicht die Einzige

Bild: brielleasero / Instagram.com

Brielle ist nicht die Einzige, die unter den Belastungen der 40-Stunden-Woche leidet. Unter ihrem Video sammeln sich zahlreiche Kommentare von Menschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Viele berichten davon, wie schwer es ihnen fällt, Arbeit und Privatleben in Einklang zu bringen. Einige fordern sogar eine kürzere Arbeitswoche, da das aktuelle Modell für sie kaum noch tragbar sei.

„Fünf Tage arbeiten und nur zwei Tage frei fühlen sich ehrlich gesagt höllisch an“, schreibt ein Nutzer. Ein anderer findet: „Es ist so eintönig und deprimierend.“ Ein weiterer Vorschlag aus der Community lautet: „Gen Z muss gemeinsam in Führungspositionen aufsteigen und die Vier-Tage-Woche durchsetzen.

Doch nicht alle haben Mitleid – bei wem kam das Video gar nicht gut an?

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.