Gerichte die ungesund sind und trotzdem ständig auf dem Tisch landen

10. Konzentrierte Säfte und Sirup

Bild: YesPhotographers / Shutterstock.com

Saft ist gesund. Der beste Saft ist natürlich der, den man frisch vor dem Frühstück aus Früchten presst. In der Nachkriegszeit war das aber alles andere als selbstverständlich. Heute kommt in fast jedem Haushalt morgens frischer Saft aus Orangen auf den Tisch. So kennen wir das. Die Babyboomer hatten aber ganz andere Gewohnheiten. Es wurden Säfte produziert, die eigentlich mit frischen Früchten so gut wie nichts am Hut hatten.

Damals kaufte man chemisch haltbar gemachte Säfte und konzentrierte Sirupsorten (deren Geschmack mit Geschmacksverstärkern und Aromen beeinflusst wurde) und vermischte diese mit Wasser, damit man mehr davon hatte. Hielt lang und war günstig. Heute gibt es sie leider immer noch.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis Licht von der Sonne die Erde erreicht?

Licht benötigt etwa 8 Minuten und 20 Sekunden, um von der Sonne die Erde zu erreichen. Diese schnelle Reise durch den Weltraum zeigt, wie unglaublich schnell sich Licht bewegt – nämlich mit etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit macht Licht zu einem der fundamentalen Bausteine der modernen Physik und spielt eine zentrale Rolle in unserem Verständnis des Universums.