Gesund oder ungesund? 7 falsch eingeschätzte Lebensmittel
3. Kaffee
Bild: amenic181 / Shutterstock.com
Sind Sie auch ein Kaffeejunkie? Das Gebräu aus der braunen Bohne kann tatsächlich süchtig machen. Von zu viel Kaffee bekommen wir Magenschmerzen, Bluthochdruck und Herzrasen. Doch es ist nur die Menge, die gesundheitsschädlich ist. Einbis zwei Tassen Kaffee pro Tag unterstützen unseren Stoffwechsel und die Verdauung kommt in Schwung. Wir werden mit Kaffee schneller wach und unsere Konzentration wird gefördert.
Einige Menschen schwören auf Kaffee als Heilmittel bei Migräne. Selbst als Vorbeugung gegen Krebs soll Kaffee einsetzbar sein. Auch gegen degenerative Krankheiten wie Parkinson und Herz-Kreislauf-Erkrankungen soll die braune Bohne helfen. Und jetzt noch ein Stückchen Schokolade dazu? Halten Sie das fälschlicherweise für ungesund? Wir sagen Ihnen, weshalb Sie sich ein Stückchen Schocki gönnen sollten.
Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.