Gesundheitsgefahr: Bundesamt rät dringend von diesem Pulver ab
4. Kratom – das grüne Pulver mit Risiko
Bild: IMAGO / Dreamstime
Das Pulver, um das sich alles dreht, heißt Kratom. Es stammt aus Südostasien und wird aus den Blättern des Mitragyna speciosa-Baums gewonnen. In geringen Dosen wirkt es anregend, in höheren sedierend – ähnlich wie Opiate. In Deutschland ist es nicht als Lebensmittel oder Arzneimittel zugelassen, wird aber trotzdem frei verkauft – meist als „Rohstoff“.
Während Influencer Kratom als Wundermittel feiern, warnen Ärzte und Behörden: Die Einnahme kann zu Sucht, Organversagen und sogar Todesfällen führen. Das Bundesinstitut für Arzneimittel prüft derzeit eine Zulassungspflicht. Bis dahin bleibt es an den Verbrauchern, kritisch zu entscheiden. Was wie ein pflanzliches Versprechen aussieht, kann bitter enden.
Interessant:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?
Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.