Gesundheitsreform in Planung – Patienten sollen künftig deutlich mehr zahlen

Warum jetzt? Die Milliardenlücke im System

Image: AI
Image: AI

Die gesetzliche Krankenversicherung steuert 2026 auf ein Defizit von geschätzt 11 Milliarden € zu. Beitrags- und Steuerzuschüsse reichen längst nicht mehr, also sucht das Ministerium nach „eigenen“ Einnahmequellen.


Weil neue Steuerquellen politisch heikel und Beitragserhöhungen schon beschlossen sind, blieb nur der Griff in die Taschen der Versicherten. Doch wer zahlt am meisten drauf? Das sehen wir uns im nächsten Slide an.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.