Gewächshaus auf dem Mond – unsere Zukunft?

10. Irgendwo wird immer angefangen

Bild: Imago / ZUMA Wire

Niemand hatte ernsthaft in Erwägung gezogen, dass sich der Mond binnen kürzester Zeit in eine Baumwoll-Kolonie verwandeln würde. In dieser Hinsicht waren selbst die optimistischen Träume der Regierung nicht vollständig für bare Münze zu nehmen. Aber aus jedem Traum, kann schließlich eine Realität entstehen.

Die Sprossen, welche tatsächlich empor gewachsen waren, stellten trotz des Misserfolges durch die kalten Temperaturen einen bedeutenden ersten Schritt dar, welchen man in der Zukunft noch ausbauen sollte. Denn unsere Erde ist bereits in größerer Gefahr, als die meisten Menschen sehen möchten. Ein Plan B ist wohl auf Dauer unumgänglich und mit richtiger Ausrüstung womöglich sogar machbar.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.