Die CSNA schickte eine ganze Reihe unreifer Pflanzen mit auf die Mission. Weiterhin befanden sich an Bord diverse Samen, welche direkt vor Ort eingepflanzt werden sollten.
Darunter befanden sich Samen von Kartoffeln und Baumwolle, welche auf dem Mond angepflanzt werden sollten. Würde diese Mission tatsächlich gelingen?
Sofort wurde dieser kuriose Versuch mit dem Sciencefiction Film „The Martian“ in Verbindung gebracht. Dort baute Hauptprotagonist Mark Watney, gespielt von Matt Damon, Kartoffeln auf dem Mond an. Mit seinen eigenen Exkrementen als Dünger.
Diese „Zutat“ wollten die Chinesen jedoch nicht von der Filmvorlage kopieren sondern verfolgten glücklicherweise eigene Ideen. In diesem Bereich waren die Forscher den anderen Ländern weit voraus.
Interessant:Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?
Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.