Glööckler sagt Botox ade: „Ich habe mich selbst nicht mehr erkannt“
3. 100.000 Euro für die perfekte Fassade
Bild: Instagram / haraldgloeoeckler_official
Über Jahre ließ Harald Glööckler kaum eine Beauty-Behandlung aus. Ob Faltenbehandlung, Haartransplantation oder Fettabsaugung – der Designer investierte nach eigenen Angaben rund 100.000 Euro in seine äußere Hülle. Seine Wangen wurden aufgepolstert, die Lippen voluminöser, Stirnfalten geglättet. Auch seine Zähne ließ er komplett erneuern. Doch irgendwann, so Glööckler, war der Punkt erreicht, an dem er sich „wie ein Fremder“ vorkam.
Das äußere Bild habe nicht mehr mit dem inneren Menschen übereingestimmt. Genau das sei der Moment gewesen, in dem er beschloss: Jetzt ist Schluss mit dem Botox.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.