Glööckler sagt Botox ade: „Ich habe mich selbst nicht mehr erkannt“

6. Rückzug aus dem Schönheitswahn

Bild: IMAGO / Panama Pictures

Was viele überrascht: Glööckler will jetzt ganz bewusst wieder natürlicher werden. Er sagt, er habe sich von einem unrealistischen Schönheitsideal verabschiedet. Besonders das Thema Botox sei für ihn inzwischen abgeschlossen. Seine Fans reagierten auf diese Entscheidung gemischt: Während einige erleichtert aufatmen, befürchten andere, dass er damit seine Einzigartigkeit verliert.

Doch der Designer selbst zeigt sich überzeugt: „Ich bin nicht weniger Glööckler, nur weil ich mir keine Spritzen mehr setze.“ Er wolle seine Energie künftig mehr in innere Entwicklung stecken – und in echte Kreativität.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.