Glööckler sagt Botox ade: „Ich habe mich selbst nicht mehr erkannt“
7. Anerkennung und Ablehnung
Bild: IMAGO / Bernd Elmenthaler
Der Designer polarisiert – und das ist kein Zufall. Seine Kritiker werfen ihm Oberflächlichkeit vor, seine Fans feiern ihn für seinen Mut zur Andersartigkeit. In Talkshows, Reality-TV oder Interviews: Harald Glööckler spaltet die Meinungen. Doch genau das scheint er zu wollen. Wer ihn kritisiert, „der hat halt keinen Glitzer im Leben“, sagt er gern süffisant.
Und wer ihn bewundert, tut das oft mit grenzenloser Begeisterung. Vielleicht ist es gerade diese Ambivalenz, die ihn so faszinierend macht. Und die ihn sogar jetzt – ohne Botox – nicht weniger spektakulär wirken lässt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?
Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.