1. Body Positivity und die gesellschaftliche Herausforderung

Die Body Positivity-Bewegung setzt sich für die Akzeptanz verschiedener Körperformen ein und fordert ein gesundes Selbstbild unabhängig von gesellschaftlichen Schönheitsidealen. Gracie Bon, eine prominente Vertreterin dieser Bewegung, nutzt ihre Reichweite auf Social Media, um größere Körper sichtbar zu machen und gegen die Diskriminierung von Menschen mit Übergewicht zu kämpfen.
Sie hinterfragt gängige Schönheitsnormen und setzt sich für mehr Inklusion ein. Ihre Forderungen gehen weit über persönliche Erlebnisse hinaus und regen zu einer gesellschaftlichen Reflexion an: Wie inklusiv ist unsere Welt wirklich?
Im nächsten Abschnitt werfen wir einen genaueren Blick auf ihre Forderung nach breiteren Autositzen.