Gracie Bon fordert breitere Autositze: Eine Diskussion über Körpervielfalt und gesellschaftliche Normen
6. Body Positivity und gesellschaftliche Veränderung
Bild: IMAGO / Westend61
Gracie Bon kämpft nicht nur für sich selbst, sondern für alle Menschen, die aufgrund ihres Körpers ausgeschlossen werden. Sie fordert Unternehmen und die Gesellschaft heraus, sich mit den Bedürfnissen von Menschen mit größeren Körpern auseinanderzusetzen.
Ihre Forderung nach größeren Sitzen in Sportwagen ist nur ein Beispiel für die Vielzahl an Inklusionsfragen, die in unserem Alltag auftauchen. Gracie macht auf die Diskrepanz zwischen der Marktstruktur und den realen Bedürfnissen von vielen Menschen aufmerksam. Doch was muss passieren, damit sich wirklich etwas ändert?
Der letzte Abschnitt befasst sich mit der Zukunft der Inklusion in unserer Gesellschaft.
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.