Egal ob Erkältung oder Grippe, die Ansteckungsgefahr ist hoch. Viren verbreiten sich über Tröpfcheninfektion, etwa beim Husten, Niesen oder über Oberflächen, die häufig berührt werden. Besonders in öffentlichen Verkehrsmitteln, Büros oder Geschäften steigt das Risiko einer Infektion. Um sich und andere zu schützen, sind gründliches Händewaschen, das Tragen einer Maske in geschlossenen Räumen und das Vermeiden enger Kontakte mit Risikogruppen entscheidend.
Wer erkrankt ist, sollte auf Besuche bei älteren Menschen oder Personen mit Vorerkrankungen verzichten. Selbst eine vermeintlich harmlose Infektion kann für bestimmte Gruppen gefährlich werden. Hygienemaßnahmen sollten daher nicht nur im Krankheitsfall, sondern auch vorbeugend angewendet werden, um die Verbreitung von Infektionen zu reduzieren.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?
Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.