Grippewelle in Deutschland: Diese Symptome deuten auf eine Influenza hin

3. Ansteckung vermeiden: Wichtige Hygienemaßnahmen

Bild: Iryna Imago / Shutterstock.com

Egal ob Erkältung oder Grippe, die Ansteckungsgefahr ist hoch. Viren verbreiten sich über Tröpfcheninfektion, etwa beim Husten, Niesen oder über Oberflächen, die häufig berührt werden. Besonders in öffentlichen Verkehrsmitteln, Büros oder Geschäften steigt das Risiko einer Infektion. Um sich und andere zu schützen, sind gründliches Händewaschen, das Tragen einer Maske in geschlossenen Räumen und das Vermeiden enger Kontakte mit Risikogruppen entscheidend.

Wer erkrankt ist, sollte auf Besuche bei älteren Menschen oder Personen mit Vorerkrankungen verzichten. Selbst eine vermeintlich harmlose Infektion kann für bestimmte Gruppen gefährlich werden. Hygienemaßnahmen sollten daher nicht nur im Krankheitsfall, sondern auch vorbeugend angewendet werden, um die Verbreitung von Infektionen zu reduzieren.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?

Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.