Gürtelrose erkennen und richtig behandeln: Was Sie wissen sollten

4. Behandlung, Linderung – und wie Sie Spätfolgen vermeiden

Bild: IMAGO / Zoonar

Neben den antiviralen Medikamenten spielen auch Schmerzmittel, kühlende Gels und manchmal sogar Kortisonpräparate eine wichtige Rolle in der Therapie. Ist der Hautausschlag bereits abgeheilt, kommen bei bleibenden Schmerzen Spezialpflaster mit Capsaicin oder Lidocain zum Einsatz. Auch Antidepressiva oder Antikonvulsiva können helfen, die Nervenschmerzen zu dämpfen.

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, sich impfen zu lassen, um das Risiko für eine neue Gürtelrose zu senken. Denn: Die Erkrankung kann mehrmals auftreten. Wie Sie sich durch die Zoster-Impfung schützen können – und wer sie bekommen sollte – das erfahren Sie in einem kommenden Beitrag auf meinem Blog.

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.