1. Anstieg der Hantavirus-Fälle in Bayern

In diesem Jahr wurden in Bayern bereits 27 Fälle von Hantavirus-Infektionen gemeldet, was einen besorgniserregenden Anstieg im Vergleich zu den Vorjahren darstellt. Zum gleichen Zeitpunkt in den letzten drei Jahren waren es nur drei bis neun Fälle.
Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) warnt vor der zunehmenden Verbreitung des Virus. Die Erkrankung wird oft von grippeähnlichen Symptomen begleitet, die bei schwereren Verläufen auch zu ernsthaften Komplikationen führen können. Experten raten daher zur Vorsicht, besonders in Regionen, die besonders betroffen sind.